Heute war die Bauherrin wieder auf Abwegen, äh, niederländischen Autobahnen unterwegs. Zum einen musste unsere Bauzeichnung dringend korrigiert werden, zum anderen stand der Notar auf dem Plan.
Die Eintragung der Grundschuld war fällig.
Dank einer schlauen Klausel in unserem Grundstücksvertrag kann man so etwas auch alleine erledigen, sodass nicht beide Bauherren hierfür antraben mussten.
Eine kurze Unterschrift später gehörte das Grundstück mit allem was noch folgt der ING.
Dienstag, 31. Mai 2011
Dienstag, 24. Mai 2011
Baubeginn? :-(
Da wird man als aufmerksamer Bauherr stutzig:
Man müsse nun die Bemusterung planen da diese ja 13 Wochen vor Baubeginn erfolgen soll, weshalb uns der 5. Juli genannt wurde.
Schlaue Köpfe überschlagen kurz und merken das es vom 5.7. bis zum 5.9. nicht 13 Wochen sind.
Äh, wie bitte?!
Es hiess unser Baubeginn ist in der 2. Septemberwoche...
Ein Anruf bei unserem Kundenberater später bin ich zwar schlauer, aber dafür schwer genervt. Unser eingetragener Baubeginn ist erst der 26.9.!
Was soll das denn?
Und wann hätte man uns hierüber informiert?
*grummel*
Der Informationsfluss muss besser werden, zumindest bei solch elementaren Dingen wie dem Baubeginn!
Man müsse nun die Bemusterung planen da diese ja 13 Wochen vor Baubeginn erfolgen soll, weshalb uns der 5. Juli genannt wurde.
Schlaue Köpfe überschlagen kurz und merken das es vom 5.7. bis zum 5.9. nicht 13 Wochen sind.
Äh, wie bitte?!
Es hiess unser Baubeginn ist in der 2. Septemberwoche...
Ein Anruf bei unserem Kundenberater später bin ich zwar schlauer, aber dafür schwer genervt. Unser eingetragener Baubeginn ist erst der 26.9.!
Was soll das denn?
Und wann hätte man uns hierüber informiert?
*grummel*
Der Informationsfluss muss besser werden, zumindest bei solch elementaren Dingen wie dem Baubeginn!
Freitag, 20. Mai 2011
Bodengutachten
Man stelle sich vor in seinem Vorgarten liegen 20LKW Ladungen "Erdmüll" und keiner ists gewesen...
Am heutigen morgen fuhren wir zu unserem Grundstück...
Die Geologen hatten sich angesagt. Zur Bodenprobe.
Kaum angekommen; die Bodenanalyse hatte schon stattgefunden; teilten uns die netten Herren mit das der sich vorher auf unserem Grundstück befundene Erdhaufen wohl einfach schön auf dem Baugrund verteilt wurde statt in den hinteren Bereich des Gartens geschoben zu werden.
Ende vom Lied?
Wenn das nicht von unserem Baugrundverkäufer wie vertraglich zugesichert beseitigt wird.... Dann werden unsere baugrundspezifischen Kosten schnell FÜNFSTELLIG....?
Ooooh Backe!
Direkt mit der Maklerin telefoniert... Und dem Unmut luft gemacht. Resultat? Angeblich kümmert sich der Architekt drumm... Die Gartenbaufirma bekommt nen Ansch... Und danach wirds gerichtet...
Na dann... Prost....
Am heutigen morgen fuhren wir zu unserem Grundstück...
Die Geologen hatten sich angesagt. Zur Bodenprobe.
Kaum angekommen; die Bodenanalyse hatte schon stattgefunden; teilten uns die netten Herren mit das der sich vorher auf unserem Grundstück befundene Erdhaufen wohl einfach schön auf dem Baugrund verteilt wurde statt in den hinteren Bereich des Gartens geschoben zu werden.
Ende vom Lied?
Wenn das nicht von unserem Baugrundverkäufer wie vertraglich zugesichert beseitigt wird.... Dann werden unsere baugrundspezifischen Kosten schnell FÜNFSTELLIG....?
Ooooh Backe!
Direkt mit der Maklerin telefoniert... Und dem Unmut luft gemacht. Resultat? Angeblich kümmert sich der Architekt drumm... Die Gartenbaufirma bekommt nen Ansch... Und danach wirds gerichtet...
Na dann... Prost....
Montag, 16. Mai 2011
Baureif
....das ist etwas anderes als Urlaubsreif.
Wir erklärten heute die Baureife unseres Neubauvorhabens. Nun wird, sobald die Pläne endgültig durch uns abgesegnet sind schon der Bauantrag gestellt!
Bevor wir aber so weit waren wurde allerhand geändert:
- Unser Haus wird Giebelseitig gebaut
- Entgegen dem Standardmaß 8,42x11,42 bauen wir 8x12m
- Die Wände im EG sind verschoben worden
- Wir bauen die neue Generation der Wärmepumpe ein
- Im DG wurde jedes Zimmer im Grundriss geändert, das Bad wurde größer, das Kinderzimmer kleiner, das Schlafzimmer bekommt eine Art Ankleide
- Wir "gönnen" unserem Häuschen ein Spitzfenster im Dachboden
- Elektrische Rolladen im EG und DG
- Eine Holztreppe in Wenge gebeizt statt Beton
Puh, das war hart. Der tapfere Opa drehte Runde um Runde um die Musterhäuser damit wir konzentriert dem Termin folgen konnten. Danke hierfür! Ohne diese Lösung wäre es nicht annähernd so effektiv gewesen!
Nun warten wir auf die neuen Baupläne und vertreiben uns die Zeit mit Küchenplanung.
Am Freitag steht schon das nächste an; unserem Grundstück werden 2 Bohrlöcher angetan da das Bodengutachten ansteht.
Auch hier gilt wieder; der Opa wird's richten. Dieses Mal der andere liebe Opa, der uns beim Geologen vertritt!
Wir erklärten heute die Baureife unseres Neubauvorhabens. Nun wird, sobald die Pläne endgültig durch uns abgesegnet sind schon der Bauantrag gestellt!
Bevor wir aber so weit waren wurde allerhand geändert:
- Unser Haus wird Giebelseitig gebaut
- Entgegen dem Standardmaß 8,42x11,42 bauen wir 8x12m
- Die Wände im EG sind verschoben worden
- Wir bauen die neue Generation der Wärmepumpe ein
- Im DG wurde jedes Zimmer im Grundriss geändert, das Bad wurde größer, das Kinderzimmer kleiner, das Schlafzimmer bekommt eine Art Ankleide
- Wir "gönnen" unserem Häuschen ein Spitzfenster im Dachboden
- Elektrische Rolladen im EG und DG
- Eine Holztreppe in Wenge gebeizt statt Beton
Puh, das war hart. Der tapfere Opa drehte Runde um Runde um die Musterhäuser damit wir konzentriert dem Termin folgen konnten. Danke hierfür! Ohne diese Lösung wäre es nicht annähernd so effektiv gewesen!
Nun warten wir auf die neuen Baupläne und vertreiben uns die Zeit mit Küchenplanung.
Am Freitag steht schon das nächste an; unserem Grundstück werden 2 Bohrlöcher angetan da das Bodengutachten ansteht.
Auch hier gilt wieder; der Opa wird's richten. Dieses Mal der andere liebe Opa, der uns beim Geologen vertritt!
Freitag, 13. Mai 2011
Finanzierung
Am Donnerstag kamen endlich die Verträge der ING und der Bausparkasse.
Einen langen Anruf bei unserem Finanzdienstleister später wussten wir auch was wohin muß und was das alles zu bedeuten hat.
Morgen früh fallen wir also über die erstbeste Deutsche Post her, ein paar Expressbriefe und das PostIdentverfahren später sollte das Thema Finanzierung dann erstmal ruhen.
Einen langen Anruf bei unserem Finanzdienstleister später wussten wir auch was wohin muß und was das alles zu bedeuten hat.
Morgen früh fallen wir also über die erstbeste Deutsche Post her, ein paar Expressbriefe und das PostIdentverfahren später sollte das Thema Finanzierung dann erstmal ruhen.
Ja ist denn heut' schon Weihnachten?!
Telefon klingelt; Herr H. dran:
"Hallo Frau S., es ist Weihnachten!"
Yippie!
Im Klartext heißt das das Bauamt in Krefeld ist seeeehr nett und stimmt unserem (mündlichen) Antrag den Dachfirst entgegen den Bebauungsplan auszurichten zu.
Warum das so eine tolle Nachricht ist?
Unser Haus ist somit eben mal um 5000 Euronen günstiger geworden und sieht nun auch noch besser aus!
Also: "Frohe Weihnachten"
"Hallo Frau S., es ist Weihnachten!"
Yippie!
Im Klartext heißt das das Bauamt in Krefeld ist seeeehr nett und stimmt unserem (mündlichen) Antrag den Dachfirst entgegen den Bebauungsplan auszurichten zu.
Warum das so eine tolle Nachricht ist?
Unser Haus ist somit eben mal um 5000 Euronen günstiger geworden und sieht nun auch noch besser aus!
Also: "Frohe Weihnachten"
Freitag, 6. Mai 2011
Yeah yeah yeah
....und damit der Tag schöner nicht mehr werden kann:
Wir bekamen eben einen Anruf von unserem Finanzgenie; unsere Verträge sind da. Die Bank hat us "genommen", also stoßen wir gleich an.
Wie suspekt, man begießt das man Schulden hat!
:-D
In diesem Sinne *prost*
Wir bekamen eben einen Anruf von unserem Finanzgenie; unsere Verträge sind da. Die Bank hat us "genommen", also stoßen wir gleich an.
Wie suspekt, man begießt das man Schulden hat!
:-D
In diesem Sinne *prost*
Olé, olé; Großgrundbesitzer, olé!
Na ja, nicht wirklich. Wir haben nur unsere Kaufabsicht notariell beurkundet.. Erst in ca. 6 Wochen wird das Fleckchen Land an uns überschrieben. Immerhin noch zu 3,5% Grunderwerbssteuer...
Wir waren auch gleich nochmal da und konnten sehen das bereits am seitlichen Weg gewerkelt wurde. Schööön!
Wir waren auch gleich nochmal da und konnten sehen das bereits am seitlichen Weg gewerkelt wurde. Schööön!
Donnerstag, 5. Mai 2011
Time is ticking
Morgen also ist es soweit; wir haben den Termin beim Notar.
Ein freundlicher Bekannter (Anwalt) war so gut uns den Kaufvertrag auseinander zu pflücken; also wurden heute flugs noch einige Änderungen an den Notar durch gegeben und in einem Punkt können wir uns wohl glücklich schätzen:
Der Erdhaufen auf unserem Grundstück wird auf Kosten des Verkäufers beseitigt.
Seeeehr gut
Ein freundlicher Bekannter (Anwalt) war so gut uns den Kaufvertrag auseinander zu pflücken; also wurden heute flugs noch einige Änderungen an den Notar durch gegeben und in einem Punkt können wir uns wohl glücklich schätzen:
Der Erdhaufen auf unserem Grundstück wird auf Kosten des Verkäufers beseitigt.
Seeeehr gut

Abonnieren
Posts (Atom)