Donnerstag, 29. September 2011

Startschuss

Yeah, heute auch mal etwas erfreuliches:
Der Tiefbauer hat schonmal damit angefangen unseren Urwald zu beseitigen.
Man glaubt gar nicht wie schön der Anblick von Erde und einem kleinen Bagger sein können. Noch vor 2 Tagen konten wir uns nicht vorstellen das unser Grundstück mal gerodet wird :-D

Einfach traumhaft!

Mittwoch, 28. September 2011

Architektonische Meisterleistung

Heute haben wir uns mit unserem Tiefbauer am Grundstück getroffen und unseren Urwald bewundert. Das Unkraut ist mittlerweile so hoch das die Vorstellungskraft schwindet; da soll bald unser Haus stehen?!
Dann kamen allerlei Fragen nach Fußbodenhöhe und Stellfläche in qm und dabei fiel uns auf:
Unser Haus wurde vom Architekten auf der gleichen Höhe geplant wie die Höhe der später geplanten Straße...nun, erstmal fanden wir das nicht sooo schlimm. Wir bauen ja zum ersten Mal und es dauerte etwas bis der Groschen gefallen war.
Unsere Oberkante der Fliesen im Erdgeschoss auf einer Höhe mit dem Gehweg links und der Straße vorne?
Wie bekommen wir denn dann das Gefälle von der Auffahrt zur Straße hin?
Wie lassen wir das Grundstück zur hinteren Mulde abfallen ohne das all das Wasser der Umgebung auf unseren Boden läuft?
Fragen über Fragen...und die Antwort hatte bisher keiner für uns. Morgen wird daher das Bauamt angerufen, in der Hoffnung das auch dann wieder ein netter Krefelder Auswege weiß. Bisher sind wir nämlich mit ausnahmslos allen Kontaktpersonen bei der Stadt rundum zufrieden, alles immer super kompetent und aufschlussreich.
So, und dafür zünden wir jetzt bei 24 Grad Außentemperatur um 19:45 eine Kerze an!

Badmöbel gekauft

Nach unserer Odysee nach Krefeld sind wir dann noch mal eben in die Eifel gefahren. Bei Möbel Brucker wollten wir einen Waschtischunterschrank kaufen, nachdem wir beim Küchenkauf schon recht gute Erfahrungen gemacht haben.
Schlussendlich und nach einer Rekordzeit von 30 min ist es dies hier geworden:
Badmöbel
Unsere Farbe ist jedoch anders, wir haben Hacienda schwarz gewählt.

Donnerstag, 22. September 2011

Baugespräch

Gestern haben wir nun schlussendlich von Viebrock zu Hout&Poels gewechselt.
Wir können nur sagegn: Gut so! Unser 3-stündiges Gespräch war sehr informativ und beflügelt von vielen Infos und einigen schlechten Nachrichten sind wir dann im Hagebaumarkt gewesen und haben unseren ersten Kärcher gekauft.
Kärcher
Was waren aber die eigentlichen Fragen? Die folgende Liste ist eher etwas Nützliches für Bauherren in spé.
- Standorte der Heizkreisverteiler
- Heizkörper Bad notwendig? Ablassen und Anschlüsse evt. woanders hin legen
- Wo SAT-Schüssel hin? Möglich an Hauswand am Schlafzimmer? Oder Dach?
- Stromkasten im HWR Höhe festlegen
- Luftnutzung Spitzboden; wir wollen ihn später ausbauen. Effizienz?
- Höhe HWR Decke wegen Rohren vom Bad
- Höhe Decken im Dachgeschoss
- "Verkofferung" im Bad? Haben wir auch diese vorstehenden Kästen unten an den Wänden?
- Höhe Fensterbänke Schlafzimmer und Bad
- Vorwandelement Dusch/WC unten Höhe 1,2m möglich?
- Fußbodenheizung Küche und Kühlschrank aussparen
- Duschkopf direkt aus der Wand kommend? (Keine Stange sichtbar)
- Außenwasserhähne mit Zähler? Kosten?
- Verlängerung Regenrohre als Fallrohr mit Öffnung. Kosten?
- OG; 3 Wände beplanken für Schallschutz, möglich? Sinnvoll?
- Aufpreis Fliese Wohnzimmer
- Fußleisten doch nehmen?
- Schließmechanismus Terrassentür Kosten
- Rollladen Empore gut nachrüstbar? Kosten jetzt?
- Klinker- Cambridge in schwarz/blau
- Warum wird nicht durch gefliest sondern an der Tür Abschlüsse gemacht?
- 50er Leerrohre für eine spätere Erweiterung der Fotovoltaik ordern
- Verlegeart Fliesen
- Stromkasten Aufstellung Problem wg Straßenüberführung? Kosten?
- Dämmung Dach zusätzlich?
- Erdarbeiten; tatsächliches Niveau messen und Angebot neu kalkulieren
- wir müssen entscheiden, ob wir ein Richtfest wollen WANN?
- Küche wann möglich?
- Bauablauf erläutert und besprochen
- Thema Baufeuchte und Trocknung
- Angeben das wir einen Sachverständigen haben
- Garage wann liefern
- Baubeginn
- Erdarbeiten wann?
- Wann Außenanstrich
- Wann Innenanstrich
- Wann Fliesen
- Wann Hausanschlüsse
- Wann Telekom
Die Tatsache das die Erdarbeiten fremd vergeben wurden waren überhaupt kein Problem, im Gegensatz zu Viebrock war es unproblematisch. All die angeblichen Bedenken waren gestern Geschichte, wir können also jedem nur raten sich um externe Vergabe zu bemühen. So lässt sich der ein oder andere Tausender sparen (es ist ja nicht so das man diese nicht woanders benötigt).
Das negative Highlight war die Tatsache das weder Statik noch Heizlastberechnung vorlagen...was machen diese Leute an Ihren Schreibtischen den ganzen Tag? In drei Wochen ist Baubeginn und es kann nun sein das sich der Baubeginn verschiebt. Ohne Statik keine Betonbestellungen, ohne Beton keine Decken... 88|

Donnerstag, 15. September 2011

Garage bestellt

Nun haben wir uns also entscheiden können.
Unsere rechte Grundstücksseite wird ab Dezember eine Garage mit Anbau der Firma Juwel zieren.
Das Ganze hat dann 5,50m Länge plus 3x3m Anbau als Werkraum.
Wir freuen uns!

Dienstag, 13. September 2011

Klinker, oder korrekt: Verblender

Es ist mal wieder an der Zeit für eine neue Episode aus:
Stillstand heißt Rückschritt!
Weil sich ja sonst momentan nichts tut mit unserem Hausbau kommt man auf die ein oder andere Idee.
So haben wir uns Gedanken über unsere Hausfarbe gemacht und sind in uns gegangen, was die Farben in unserem Baugebiet betrifft.
Da gibt es:
- roten Klinker gegenüber an den Reihenhäusern
- weißen Putz an diesem oder jenem Haus im Carré
- schwarzen Klinker auf unserer Gartenseite
- gelbes Haus schräg links und evt. unser direkter Nachbar rechts
Das alles hat uns dazu bewogen folgenden Klinker in Betracht zu ziehen:
Cambridge Klinker
Entgegen unserer eigentlichen Auswahl ist er natürlich....düster. Aber es gibt ihn auch mit heller Verfugung (kostet natürlich extra) und würde unserer Meinung nach besser ins Baugebiet passen:
Cambridge Verfugung
Hierzu werden wir nächste Woche unseren Bauleiter befragen wenn wir unser Übergabegespräch haben. Wir denken das mit diesem Klinker das Haus besser ins Gesamtbild passt, was ja irgendwie auch wichtig ist. Vor allem wenn man an die spätere Gestaltung der Aussenanlagen denkt...uns schwebt da herrlicher weißer Jasmin vor, oder eine Kirschblüte...

Donnerstag, 1. September 2011

E.r.d. arbeiten

Juchu, es ist vollbracht - Endlich reibungslos gedeckelt
Was man sich in den Kopf setzt soll man auch zu Ende bringen. Oder so ähnlich. Nachdem wir feststellten das unser Schmutzwasserkanal etwas weit weg ist und es daher teurer wird als in der Kalkulation stand haben wir es dann doch noch geschafft.
Zusammen mit unseren zukünftigen Nachbarn vergeben wir die Erdarbeiten und den Anschluss an den Schmutzwasserkanal an KEINE Viebrock Subs. Den Zuschlag bekommt ein regionales Unternehmen das sich im Vorfeld durch Erreichbarkeit und Engagement ausgezeichnet hat.
Was für ein gutes Gefühl; und nebenbei sparen wir dort auch das Geld ein was wir an anderer Stelle mehr brauchen!
An dieser Stelle an alle folgenden Bauherren: Die Mühe lohnt sich, wir sparen so nun zusammen runde 30%!